Golddott Pickblock 2er Paket
Golddott Pickblock 2er Paket
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit
- 2-4 Werktage
GoldDott Pickblock 2er Paket
- zur wirksamen Ergänzung der Aufzuchtfütterung
- die Festigkeit des Pickblocks sorgt für eine optimale Beschäftigung der Tiere. Dadurch werden Verhaltensabweichungen wie Federpicken und Kannibalismus wirksam eingeschränkt und unterbunden. Die natürliche Abnutzung des Schnabels wird durch die Härte des Pickblocks unterstützt.
Ein 5-kg-Eimer reicht für bis zu 50 Tiere.
Tipp: Der GoldDott Pickblock wird nach dem Öffnen des Deckels aus dem Eimer gestülpt. Um direkten Bodenkontakt zu vermeiden sollte er auf dem gelösten Deckel platziert werden. Schützen Sie den Pickblock vor Nässe und hoher Luftfeuchtigkeit!
Der Pickblock beschäftigt die Hennen.
Ziel ist es, die Tiere aktiv zu halten und für Ablenkungen zu sorgen. Ohne Beschäftigung bilden sich
in dem komplexen Sozialgefüge eines Stalls sehr schnell dominante und unterwürfige Strukturen.
Mit leichten und gezielten Attacken gegenüber den Artgenossen wird die Rangordnung von den Hühnern ausgebaut.
Auch aus einem fehlgeleiteten Futtersuch- und Futteraufnahmeverhalten der Hennen können Verhaltensauffälligkeiten
resultieren. Unter ungünstigen Bedingungen wie etwa bei schlechtem Stallklima, unausgewogener Beleuchtung oder zu hohem Drang zum
Eierlegen kann die leichte Aggression zu einem stärkeren Angriff, dem Federpicken, ausarten. Kommt es bei einem
solchen Angriff zu einer noch so kleinen Verletzung mit einem geringsten Blutaustritt, ist der Übergang zum Kannibalismus
nicht mehr weit. Die leichte Aggression kann sich als Unart in einem Abteil sehr schnell verbreiten und unnötige Abgänge in der Herde verursachen.
Die Einstreu ist eine gute Ablenkung für die Hennen und erlaubt viele natürliche Verhaltensweisen.
Um Federpicken und Kannibalismus im Stall wirksam einzugrenzen, ist aber zusätzlich zur Einstreu
weiteres Material zur Beschäftigung anzubieten. Der Pickblock ist ein ausgezeichnetes, nachhaltiges Beschäftigungsmaterial für
die Legehennen: die Festigkeit des Pickblocks mit der Möglichkeit, kleinste Brocken zu erhaschen, führt zu einer anhaltenden
Beschäftigung der Tiere. Die Härte unterstützt darüber hinaus die natürliche Abnutzung des Schnabels. Der Einsatz des Pickblocks erfolgt idealerweise
bereits ab der siebten Lebenswoche in der Jungehennenaufzucht und wird im Legehennenstall weitergeführt. Der
tägliche geringfügige Verbrauch führt zu einer immer neuen Herausforderung für die Legehennen und die unerwünschten
Verhaltensabweichungen beim Federvieh werden auf Dauer wirksam eingeschränkt.